Greifvögel wie Mäusebussarde und Habichte werden von vielen
Geflügelhaltern und Jägern in Deutschland immer noch als lästige Konkurrenz
empfunden.
Tatsächlich stehen bevorzugte Beuteobjekte der Jäger wie
etwa Rebhühner und Fasane oder eben Haushühner und Brieftauben auf dem
Speisezettel heimischer Greifvogelarten. Während es die einen dabei belassen,
sich über die ungeliebten "Krummschnäbel" zu ärgern, greifen andere
illegal zu Gift, Fallen und Schrot, um sich der Beutegreifer zu entledigen. Vor
allem in Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Bayern ist die
Greifvogelverfolgung vielfach immer noch an der Tagesordung.
![]() |
Rauhfussbussard - Bild Michael Mayer |
Bis in die 1970er Jahre hinein wurden Greifvögel auch in
Deutschland legal bejagt und unterliegen noch heute dem Jagdrecht. Doch
aufgrund ihrer Bedeutung für das Ökosystem und wegen der zum Teil dramatischen
Bestandssituation einiger Arten wurden alle Greife und Falken unter Schutz gestellt.
Das Komitee gegen den Vogelmord engagiert sich seit den 1970er Jahren für einen besseren Schutz von Greifvögeln vor illegaler Verfolgung. Seit Mitte der 2000er haben sie diese Arbeit in Nordrhein-Westfalen intensiviert und mit dem Start des Projektes EDGAR ab 2015 auch bundesweit deutlich ausgebaut. An dieser Stelle geben finden Sie einen kleinen Überblick über aktuelle Fälle aus dem ganzen Bundesgebiet. Die Auflistung ist nicht vollständig, sondern beinhaltet nur die aus Sicht des Komitees besonders erwähnenswerten Fälle und ist wahrscheinlich auch nur die Spitze des Eisbergs.
Die Fälle sind durch toxikologische oder veterinärmedizinische Gutachten nachgewiesen oder es handelt sich um von den Behörden sichergestellte Fanggeräte. Da insbesondere die toxikologischen Gutachten oft zeitaufwändig sind, werden Giftfälle erst nach Abschluss der Analysen mit einiger Verzögerung hier aufgenommen.
Februar 2017
|
Mit Projektilwaffe geschossener Mäusebussard in Weisenheim
|
Rheinland-Pfalz
|
Januar 2017
|
Mit Schrot geschossener Mäusebussard in Ochtrup
|
Nordrhein-Westfalen
|
Januar 2017
|
Mind. 15 sehr wahrscheinlich vergiftete Mäusebussarde in Geilenkirchen (Kreis Heinsberg)
|
Nordrhein-Westfalen
|
Januar 2017
|
Leiterfalle bei Jäger in Mönchengladbach
|
Nordrhein-Westfalen
|
Januar 2017
|
Fällung eines Rotmilan-Horstbaums an der Friedländer Großen Wiese (Windkraftbezug?)
|
Mecklenburg-Vorpommern
|
Januar 2017
|
Leiterfalle bei Taubenhalter in Emsbüren
|
Niedersachsen
|
Dezember 2016
|
Fällung eines Rotmilan-Horstbaums bei Testorf-Steinfort
|
Mecklenburg-Vorpommern
|
Dezember 2016
|
Vergiftung eines Mäusebussards in Köln
|
Nordrhein-Westfalen
|
Dezember 2016
|
Männer zertreten eine Waldohreule in Itzstedt-Seth
|
Schleswig-Holstein
|
November 2016
|
Abschuss eines Habichts in Wesel
|
Nordrhein-Westfalen
|
Oktober 2016
|
Abschuss eines Sperbers in Gelsenkirchen
|
Nordrhein-Westfalen
|
September 2016
|
Vergiftung von zwei Mäusebussarden in Versmold (Fall aus März 2016, Untersuchungsergebnis liegt jetzt vor)
|
Nordrhein-Westfalen
|
September 2016
|
Vergiftung eines Habichts in Köln (Fall aus Februar 2016, Untersuchungsergebnis liegt jetzt vor)
|
Nordrhein-Westfalen
|
August 2016
|
Fang und Tötung eines Habichts im Kreis Steinfurt
|
Nordrhein-Westfalen
|
August 2016
|
Vergiftung zweier Mäusebussarde bei Alzey
|
Rheinland-Pfalz
|
Mai 2016
|
Abschuss eines Mäusebussards in Köln
|
Nordrhein-Westfalen
|
Mai 2016
|
Habichtfangkorb bei Taubenzüchter in Wedel
|
Schleswig-Holstein
|
Mai 2016
|
Abschuss eines Turmfalken in Lampertheim
|
Rheinland-Pfalz
|
Mai 2016
|
Zerstörung eines Wanderfalkengeleges in Lüdinghausen
|
Nordrhein-Westfalen
|
Mai 2016
|
Rohrweihe in Tellereisen bei Templin
|
Brandenburg
|
Mai 2016
|
Abgeschossener Rotmilan bei Wittstock
|
Brandenburg
|
April 2016
|
6 vergiftete Mäuesbussarde und 1 Habicht an drei Fundstellen im Münsterland
|
Nordrhein-Westfalen
|
April 2016
|
Tellereisen und verstümmelter Bussard in Hassloch
|
Rheinland-Pfalz
|
April 2016
|
Vergifteter Rotmilan im Landkreis Fulda
|
Hessen
|
April 2016
|
Leiterfalle im Landkreis Merzig-Wadern
|
Saarland
|
März 2016
|
Abschuss Mäusebussard in Mainz
|
Rheinland-Pfalz
|
März 2016
|
Habichtfalle in Bielefeld
|
Nordrhein-Westfalen
|
März 2016
|
Habichtfangkorb in Rostock
|
Mecklenburg-Vorpommern
|
März 2016
|
Abschuss Mäusebussard im Landkreis Aachen
|
Nordrhein-Westfalen
|
März 2016
|
2 Habichtfallen im Landkreis Marburg-Biedenkopf
|
Hessen
|
Februar 2016
|
Abschuss Seeadler im Landkreis Stade
|
Niedersachsen
|
Februar 2016
|
Habichtfangkorb im Landkreis Mansfeld-Südharz
|
Sachsen-Anhalt
|
Februar 2016
|
vergifteter Habicht in Berlin
|
Berlin
|
Januar 2016
|
Abschuss Sperber im Enzkreis
|
Baden-Württemberg
|
Januar 2016
|
Habichtfangkorb im Landkreis Uckermark
|
Brandenburg
|
Januar 2016
|
2 Habichtfallen in Frankfurt/Main
|
Hessen
|
Januar 2016
|
5 Fangeisen im Landkreis Warendorf
|
Nordrhein-Westfalen
|
Januar 2016
|
Abschuss Mäusebussard auf Fehmarn
|
Schleswig-Holstein
|