Herzlichen Dank all` denen, die es uns ermöglicht haben seit 2015 drei weitere Wildtierauffangstationen dauerhaft finanziell unterstützen zu können:
Die Tier-Oase Stefanshof von Helga und Stefan Weiß nimmt
Tiere auf, um die sich sonst niemand mehr sorgt. Den Weg zu Wildtierschutz
Deutschland hat der Gnadenhof über sein Engagement für die Versorgung und das
Aufpäppeln unserer ganz jungen Füchse gefunden.
![]() |
Steinmarder: andersfotografiert.com |
Der Eichhörnchen-Schutzverein hat in diesem Jahr sage und
schreibe 578 Eichhörnchen aus dem Großraum München aufgenommen, gesundgepflegt,
in Pflegestellen vermittelt, ausgewildert. Dazu Feldhasen, Marder,
Wildkaninchen, Igel, einen Biber und zwei Maulwürfe. Da stößt Tierschutzarbeit
derweil gesundheitlich an die Grenzen der ehrenamtlichen Mitarbeiter.
Unser dritter Neuzugang ist KiTiNa – das steht für Kinder,
Tiere, Natur. Man hilft hier nicht nur verletzten, verwaisten und kranken
Wildtieren, sondern hat sich zur Aufgabe gemacht, auch themenorientierte Kurse
und Aktionen rund um das Thema Tier und Natur für Kinder und Jugendliche
anzubieten.
Neben diesen drei neuen Organisationen unterstützen wir
weiterhin eine Fuchsauffangstation, den Igelhof Aurachtal, ein Projekt zur
Rehkitzrettung, die Aktion „Keine Jagd auf meinem Grundstück“ und das Marderhilfsnetz.